Nerze

Nerze
Nerze
 
[slawisch, eigentlich »Taucher«], Name zweier eng miteinander verwandter Marderarten, v. a. in wasser- und deckungsreichen Landschaften Eurasiens und Nordamerikas; Körper 30 bis über 50 cm lang, mäßig lang gestreckt, mit etwa 20 cm langem, buschig behaartem Schwanz, hell- bis dunkelbraunem, kurzhaarigem, dichtem Fell, kurzem, breitem Kopf, ziemlich kurzen Beinen und kleinen Schwimmhäuten zwischen den Zehen. Die meist dämmerungs- und nachtaktiven Tiere schwimmen und tauchen sehr gut. Sie ernähren sich besonders von Nagetieren, Fischen, Fröschen und Vögeln. Nach einer Tragzeit von fünf bis zehn Wochen werden in einem Erdbau drei bis sechs zunächst blinde Junge geboren. Nerze können in Gefangenschaft acht bis zehn Jahre alt werden. Der Europäische Nerz (Nörz, Sumpfotter, Mustela lutreola) war ursprünglich in ganz Eurasien verbreitet; er ist bis etwa 40 cm körperlang, mit weißem Kinn und weißer Oberlippe; in Deutschland ausgerottet, Restvorkommen noch in Osteuropa und Asien. Größer (bis 75 cm Körperlänge) und langhaariger sowie ohne weiße Oberlippe ist der Amerikanische Nerz oder Mink (Mustela vison), der in großen Teilen Nordamerikas verbreitet ist.
 
Nerze werden als Pelztiere seit Ende des 19. Jahrhunderts gezüchtet; etwa seit den 1920er-Jahren in Nerzfarmen, zunächst in Amerika, nach dem Zweiten Weltkrieg zunehmend auch in Europa. Alle Nerzzuchten gehen ausschließlich auf den Amerikanischen Nerz zurück, dessen Fell schöner und dichter ist als das des Europäischen Nerzes; Wildnerzfelle stammen überwiegend von Amerikanischen Nerzen. Neben der Naturfarbe Braun (Standardnerz) existieren bei den Zuchtnerzen rd. 200 Farbschläge vom gelbbraunen Pastellnerz über den blaugrauen Platinumnerz bis zum tiefschwarzen Dark- oder Jet-Blacknerz.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nerze — Europäischer Nerz Als Nerz werden zwei Raubtierarten aus der Familie der Marder (Mustelidae) bezeichnet: Europäischer Nerz (Mustela lutreola) Amerikanischer Nerz oder Mink (Neovison vison). Beides sind semiaquatische (teilweise im Wasser lebende) …   Deutsch Wikipedia

  • Nerzfell — Als Nerzfell wird im Rauchwarenhandel heute das Fell des Nachkommens des Amerikanischen Minks gehandelt, die Nachkommen des europäischen Nerzes sind durch die Bundesartenschutzverordnung streng geschützt. Aus der Natur entnommene Tiere dürfen für …   Deutsch Wikipedia

  • Europäischer Nerz — (Mustela lutreola) Systematik Ordnung: Raubtiere (Carnivora) Überfamilie …   Deutsch Wikipedia

  • Mustela lutreola — Europäischer Nerz Europäischer Nerz (Mustela lutreola) Systematik Ordnung: Raubtiere (Carnivora) …   Deutsch Wikipedia

  • Amerikanischer Nerz — (Neovison vison) Systematik Ordnung: Raubtiere (Carnivora) Überfamilie: Hund …   Deutsch Wikipedia

  • Mustela vison — Amerikanischer Nerz Amerikanischer Nerz (Neovison vison) Systematik Ordnung: Raubtiere (Carnivora) Überfamilie …   Deutsch Wikipedia

  • Neovison vison — Amerikanischer Nerz Amerikanischer Nerz (Neovison vison) Systematik Ordnung: Raubtiere (Carnivora) Überfamilie …   Deutsch Wikipedia

  • Marder — Hermelin (Mustela erminea) im Sommerfell Systematik Klasse: Säugetiere (Mammalia) Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Fellarten — Als Pelz bezeichnet man das Fell von Säugetieren mit dicht stehenden Haaren sowie das daraus gearbeitete Kleidungsstück. Rauchwaren, österreichisch auch Rauwaren, sind zugerichtete, das heißt zu Pelzen veredelte Tierfelle. Pelztiere sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Katzenfell — Als Pelz bezeichnet man das Fell von Säugetieren mit dicht stehenden Haaren sowie das daraus gearbeitete Kleidungsstück. Rauchwaren, österreichisch auch Rauwaren, sind zugerichtete, das heißt zu Pelzen veredelte Tierfelle. Pelztiere sind… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”